Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig
  • HOME
  • DIE INNUNG
    • Die Innung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Partner / Links
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen der Innung
    • Schulungen
    • Angebote für Innungsmitglieder
    • Gebührenordnung – Region Leipzig
  • SCHIEDSSTELLE
  • BETRIEBESUCHE
  • AÜK
  • FORMULARE
  • NEWS
    • News-Center
    • Newsletter für Mitglieder
    • Die Kfz-Podcasts
    • Termine
  • MITGLIEDER
    • Login / Logout
    • Rundmails der Innung / Newsletter
    • News-Center
    • Formulare
    • Mitglied werden…
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • SUCHE
Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig
  • HOME
  • DIE INNUNG
    • Die Innung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Partner / Links
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen der Innung
    • Schulungen
    • Angebote für Innungsmitglieder
    • Gebührenordnung – Region Leipzig
  • SCHIEDSSTELLE
  • BETRIEBESUCHE
  • AÜK
  • FORMULARE
  • NEWS
    • News-Center
    • Newsletter für Mitglieder
    • Die Kfz-Podcasts
    • Termine
  • MITGLIEDER
    • Login / Logout
    • Rundmails der Innung / Newsletter
    • News-Center
    • Formulare
    • Mitglied werden…
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • SUCHE
Foto: (c) Maksim Kostenko - Fotolia.de

Warnung: DAZ – Datenschutzauskunft-Zentrale

Eine so genannte Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) versucht, mit einem Schreiben, welches einem behördlichen Schreiben täuschend ähnlich ist, Betriebe ... (mehr …)
  • 11. Oktober 2018
  • Kfz-Innung
  • Allgemeines, News, Recht
(c) Zerbor (Fotolia.de)

Kfz-Gewerbe: Nachrüstung für Diesel schafft regionales Ungleichgewicht

Die von der Bundesregierung beschlossene Möglichkeit der Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Fahrzeuge sei grundsätzlich begrüßenswert, schaffe aber ein regionales Ungleichgewicht für Verbraucher und Handel. So bewertet der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) das…
  • 11. Oktober 2018
  • Kfz-Innung
  • Allgemeines, Recht, Technik
(c) Zerbor (Fotolia.de)

Diesel-Krise nicht auf Schultern des Kfz-Gewerbes austragen

Mit Unverständnis reagierte der Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) auf das Papier der Bundesregierung zum Diesel-Thema. Auf seiner heutigen Sitzung in Berlin kritisierte der ZDK-Vorstand das Konzept „Mobilitätsprogramm zur NO2-Reduzierung“…
  • 11. Oktober 2018
  • Kfz-Innung
  • Allgemeines, News, Recht, Technik
(c) Zerbor (Fotolia.de)

Sachmangelhaftung hier: Ersatzlieferung

Beim Neuwagenkauf ist eine Ersatzlieferung unmöglich, wenn zwischenzeitlich ein Modellwechsel stattgefunden hat und das neue Modell mit einer anderen Motorisierung ausgestattet ist. Sehr geehrte Damen und Herren, in seinen Beschlüssen…
  • 7. August 2018
  • Kfz-Innung
  • News, Recht
(c) Zerbor (Fotolia.de)

Unfallschadenrecht

Schon nach 6 Wochen und 3.300 km ist auch ein 92.000 EUR teurer Oberklassenwagen kein Neuwagen mehr im Rahmen einer Abrechnung auf Neuwagenbasis Sehr geehrte Damen und Herren, in seinem…
  • 7. August 2018
  • Kfz-Innung
  • News, Recht
(c) Zerbor (Fotolia.de)

Sachmangelhaftung hier: Kaufpreisminderung

Das OLG Dresden hat entschieden, dass dem vom VW-Abgasskandal betroffenen Käufer nach Installation des Software-Updates kein Anspruch auf Kaufpreisminderung zusteht, wenn er nicht beweisen kann, dass ein Sachmangel trotz Nachbesserung,…
  • 7. August 2018
  • Kfz-Innung
  • News, Recht
(c) Zerbor (Fotolia.de)

BMF veröffentlicht Anwendungserlass zur Einzelaufzeichnungspflicht

Aufgrund der gesetzlichen Neuregelung zu § 146 AO zur Einzelaufzeichnungspflicht im Jahr 2016 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nunmehr auch den Anwendungserlass zur Abgabenordnung neu gefasst. Insbesondere macht das…
  • 7. August 2018
  • Kfz-Innung
  • News, Recht
(c) Zerbor (Fotolia.de)

Warnung: Schadensersatzforderungen gem. Art 82 DS-GVO

Ein Rechtsanwalt aus Berlin treibt für Mandanten bei Unternehmen Schadensersatzansprüche in nicht unerheblicher Höhe ein, weil die auf den Internetseiten befindlichen Kontaktformulare personenbezogene Daten ohne https bzw. ohne ein SSL-Zertifikat…
  • 3. August 2018
  • Kfz-Innung
  • News, Recht

NAVIGATION

  Zurück

  News-Center

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lützowstraße 11 • 04155 Leipzig

Telefon: +49 (0341) 56175-30
Telefax: +49 (0341) 56175-49
E-Mail: info@kfz-leipzig.de

Datenschutzeinstellung:
Konfigurieren

© 2023 Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig | Realisierung: Das Conzept Center.