Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig
  • HOME
  • DIE INNUNG
    • Die Innung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Partner / Links
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen der Innung
    • Schulungen
    • Angebote für Innungsmitglieder
    • Gebührenordnung – Region Leipzig
  • SCHIEDSSTELLE
  • BETRIEBESUCHE
  • AÜK
  • FORMULARE
  • NEWS
    • News-Center
    • Newsletter für Mitglieder
    • Die Kfz-Podcasts
    • Termine
  • MITGLIEDER
    • Login / Logout
    • Rundmails der Innung / Newsletter
    • News-Center
    • Formulare
    • Mitglied werden…
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • SUCHE
Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig
  • HOME
  • DIE INNUNG
    • Die Innung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Partner / Links
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen der Innung
    • Schulungen
    • Angebote für Innungsmitglieder
    • Gebührenordnung – Region Leipzig
  • SCHIEDSSTELLE
  • BETRIEBESUCHE
  • AÜK
  • FORMULARE
  • NEWS
    • News-Center
    • Newsletter für Mitglieder
    • Die Kfz-Podcasts
    • Termine
  • MITGLIEDER
    • Login / Logout
    • Rundmails der Innung / Newsletter
    • News-Center
    • Formulare
    • Mitglied werden…
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • SUCHE
Aug 16
© Anika Dollmeyer - www.nikado.de

Wir gratulieren 439 Junggesellinnen und Junggesellen zum Berufsabschluss

  • 16. August 2019
  • Kfz-Innung
  • Allgemeines, Innung, News

Mit zwei Festakten wurden am 10. August zur Gesellenfreisprechung, die 439 Nachwuchshandwerker und -Handwerkerinnen gewürdigt, die diesen Meilenstein in den vergangenen Wochen erreicht haben und von Unternehmen in der Region ausgebildet wurden.

Familien, Betriebe, Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaften der Stadt Leipzig sowie der Landkreise Leipzig und Nordsachsen gratulierten im Haus Leipzig zu den bestandenen Prüfungen. Gäste aus Politik und Verwaltung machten dem Fachkräftenachwuchs ebenfalls ihre Aufwartung.

Unter den Gesellinnen und Gesellen, die im Sommer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, sind auch 21 Automobilkaufleute und 28 Kfz-Mechatroniker/innen.

Die Tradition der Freisprechung stammt übrigens noch aus der Zeit der Zünfte und hat sich im Handwerk bis auf den heutigen Tag gehalten. Schon damals wurden Lehrlinge am Ende der Ausbildung “frei von Lehre und Vertrag” gegeben und damit in den Gesellenstand erhoben.

Textauszüge von HWK-Leipzig

© Anika Dollmeyer - www.nikado.de

© Anika Dollmeyer – www.nikado.de

© Anika Dollmeyer - www.nikado.de

© Anika Dollmeyer – www.nikado.de

© Anika Dollmeyer - www.nikado.de

© Anika Dollmeyer – www.nikado.de

  • E-Mail

Comments are closed.

NAVIGATION

  Zurück

  News-Center

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lützowstraße 11 • 04155 Leipzig

Telefon: +49 (0341) 56175-30
Telefax: +49 (0341) 56175-49
E-Mail: info@kfz-leipzig.de

Datenschutzeinstellung:
Konfigurieren

© 2023 Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig | Realisierung: Das Conzept Center.