Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig
  • HOME
  • DIE INNUNG
    • Die Innung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Partner / Links
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen der Innung
    • Schulungen
    • Angebote für Innungsmitglieder
    • Gebührenordnung – Region Leipzig
  • SCHIEDSSTELLE
  • BETRIEBESUCHE
  • AÜK
  • FORMULARE
  • NEWS
    • News-Center
    • Newsletter für Mitglieder
    • Die Kfz-Podcasts
    • Termine
  • MITGLIEDER
    • Login / Logout
    • Rundmails der Innung / Newsletter
    • News-Center
    • Formulare
    • Mitglied werden…
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • SUCHE
Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig
  • HOME
  • DIE INNUNG
    • Die Innung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Partner / Links
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen der Innung
    • Schulungen
    • Angebote für Innungsmitglieder
    • Gebührenordnung – Region Leipzig
  • SCHIEDSSTELLE
  • BETRIEBESUCHE
  • AÜK
  • FORMULARE
  • NEWS
    • News-Center
    • Newsletter für Mitglieder
    • Die Kfz-Podcasts
    • Termine
  • MITGLIEDER
    • Login / Logout
    • Rundmails der Innung / Newsletter
    • News-Center
    • Formulare
    • Mitglied werden…
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • SUCHE
Aug 17

Sachsen-Tour | 18. Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge 31. August bis 4. September 2021

  • 17. August 2021
  • Kfz-Innung
  • Allgemeines

Eigentlich sollte die Deutschlandfahrt nach Paris gehen. Corona hat aber nun schon zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Bei der Sachsen -Tour, die am 31. August in Herzberg/Harz startet, werden die 86 Oldtimer-Lastkraftwagen am 01. September in „Kleinparis „eintreffen.

Wie sagte doch Johann Wolfgang von Goethe bei seiner Ankunft als junger Student:
„Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein Kleinparis und bildet seine Leute“

Empfangen wird der Corso bei dem Sächsischen Traditionsunternehmen Frank Fahrzeugbau in Markranstädt. Die sympathischen Nutzfahrzeug–Oldies sorgen erfahrungsgemäß an den Etappenzielen für große Begeisterung.

Aller guten Dinge sind 3, so die Frank‘s. Deshalb nehmen in diesem Jahr 3 Generationen mit 3 in Sachsen hergestellten Nutzfahrzeugen an der Tour teil. Andreas Frank und sein Sohn Max Frank fahren mit einer H6 Zugmaschine aus dem VEB Ernst Grube Werk Werdau und führen im Schlepptau einen Framo V 901 /2 aus dem VEB Barkas-Werke Frankenberg mit. Beide Fahrzeuge stammen aus dem Jahr 1956, sind also mit 65 Jahren Rentner. Das ist der Senior Klaus Frank mit seinem Beifahrer Dieter Stephan eigentlich auch schon. Als erfahrenes Team sind sie seit der Tour der Deutschen Einheit im Jahre 2014, damals auch mit Zwischenstopp in der Heldenstadt Leipzig, dabei.

Highlight für Beide war die 16. Deutschlandtour für historische Nutzfahrzeuge nach Schweden im Jahr 2018 mit dem kleinsten Lastkraftwagen aus DDR Zeiten – einem Framo. Geschlafen wurde 9 Tage auf der Ladefläche einer 3,84 Quadratmeter großen „Suite“.

In diesem Jahr geht es mit einem Barkas B 1000 Bus aus dem VEB Barkas Werke Karl Marx Stadt auf Tour .Dazu ein PKW – Frank Anhänger Leipzig- zu dem von 1964 bis1990 mehr als 1500 Stück gefertigt wurden.

Interessierte Oldtimer Fans und Besucher können am

Mittwoch, den 01. September zwischen 16.00 -18.00 Uhr

das einmalige PS Spektakel auf dem Werksgelände der Frank Fahrzeugbau GmbH im Gewerbepark Frankenheim 04420 Markranstädt , Handelsstraße 24 live erleben.

Am nächsten Tag heißt das Etappenziel Cottbus. Weiter geht es auf der 3. Etappe nach Hartmannsdorf bei Chemnitz zum Sächsischen Nutzfahrzeug Museum. Der Abschlusstag findet dann beim bevorstehenden Truck-Oldie –Event in Plauen statt.

Mehr Informationen unter: www.historische-deutschlandfahrt.de

  • E-Mail

Comments are closed.

NAVIGATION

  Zurück

  News-Center

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lützowstraße 11 • 04155 Leipzig

Telefon: +49 (0341) 56175-30
Telefax: +49 (0341) 56175-49
E-Mail: info@kfz-leipzig.de

Datenschutzeinstellung:
Konfigurieren

© 2023 Innung des Kraftfahrzeughandwerks Region Leipzig | Realisierung: Das Conzept Center.