info@kfz-leipzig.de
+49 - 341 - 56175-30
info@kfz-leipzig.de
+49 - 341 - 56175-30
Home
Die Innung
Die Innung
Geschäftsstelle
Vorstand
Ausschüsse
Historie
Mitgliedschaft
Partner / Links
Leistungen
Leistungen der Innung
Schulungen
Angebote für Innungsmitglieder
Gebührenordnung – Region Leipzig
Aktuelle Informationen
Geänderte Siegelpreise ab Gültigkeitsjahr 2020
Licht-Test 2020
Schiedsstelle
Formulare
Aktuell
Öffentliche News
Allgemeines
Technik
Recht
Innung
Rundmails für Mitglieder
Termine
Mitglieder News
Podcasts
Betriebesuche
AÜK
Mitgliederbereich
Login / Logout
Mitglieder News
Rundmails für Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Rundmail / Newsletter Nr. 20/2020 vom 27.11.2020
Home
/
Rundmail / Newsletter Nr. 20/2020 vom 27.11.2020
Verkehrssicherheit: Verletzungsgefahr durch öffnende Autotüren
Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe unterstützt die Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates ...
Lesen Sie hier weiter...
Umsatzsteuer – Ergänzendes BMF-Schreiben zur temporären Umsatzsteuer- Senkung
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat in einem ergänzenden Schreiben offene Fragen zur temporären ...
Lesen Sie hier weiter...
ZDK: Autogipfel sendet positive Signale
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die beim gestrigen ...
Lesen Sie hier weiter...
ZDK-Broschüre „Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten - Überblick über die derzeitige Rechtslage“
Der ZDK hat die Broschüre „Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten“ herausgegeben ...
Lesen Sie hier weiter...
Fahrzeugdaten für den Aftermarket: Wie ist der Stand der Gesetzgebung?
Wartung, Service, Inspektion und Reparatur moderner Kraftfahrzeuge erfordern heute große Datenmengen ...
Lesen Sie hier weiter...
Licht-Test 2020: Mängelquote bleibt stabil
Die Mängelquote beim Licht-Test 2020 hat sich mit 28,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr (28,8 Prozent) ...
Lesen Sie hier weiter...
Licht-Test für Nutzfahrzeuge: Mängelstatistik 2020 etwas heller
Die Mängelquote im Bereich Nutzfahrzeuge beim Licht-Test 2020 hat sich mit 31,4 Prozent etwas ...
Lesen Sie hier weiter...
Fahrzeugzulassungen im Oktober 2020
Im Oktober 2020 wurden 274.303 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) und damit -3,6 Prozent ...
Lesen Sie hier weiter...
Tipps für das perfekte Onboarding - AutoBerufe News
Der dritte AutoBerufe Newsletter befasst sich mit dem wichtigen Thema „Onboarding von Auszubildenden ...
Lesen Sie hier weiter...
Vorstand des Landesverband des Kfz-Gewerbes Sachsen e. V. bestätigt – neue Hauptgeschäftsführerin gewählt
Am 12. November 2020 erfolgte trotz Corona-Einschränkungen der Verbandstag des Landesverbandes ...
Lesen Sie hier weiter...
Förderprogramm zur SCR-Nachrüstung von Handwerker- und Lieferfahrzeugen – Vierter Förderaufruf bis 31. März 2021 veröffentlicht
Förderprogramm ermöglicht einen Zuschuss von bis zu 80 % für Unternehmen, die Katalysatoren ...
Lesen Sie hier weiter...
ZDK: Neue Förderrichtlinie für E-Fahrzeuge bringt Eingriff in Angebotshoheit der Autohäuser
Die ab dem 16. November 2020 geltende neue Förderrichtlinie für Elektrofahrzeuge bewertet ...
Lesen Sie hier weiter...
ZDK: Faktisches Verbot von Verbrennungsmotoren ist der falsche Weg
Die in verschiedenen Medienberichten veröffentlichen Pläne für extrem verschärfte Euro 7-Abgasnormen ab 2025 ...
Lesen Sie hier weiter...
BMVI veröffentlicht Gesamtkonzept zur Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen: Zusammenfassung der wichtigsten Informationen
Bis 2030 soll ein Drittel der Fahrleistung im Straßengüterverkehr elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe ...
Lesen Sie hier weiter...
Zurück zum
Rundmail Archiv
.